Inhaltsverzeichnis
- Grundgebühr ab 0 €/mtl.
- Anschlusspreis 0,00 €
- Netz & Internet Vodafone 5G/LTE bis 300 Mbit/s
- Abrechnung 4 Wochen
- eSIM im Test nach 48 Minuten nutzbar
- Grundgebühr ab 0 €/mtl.
- Anschlusspreis 0,00 €
- Netz & Internet Telekom LTE bis 300 Mbit/s
- Abrechnung 4 Wochen
- eSIM im Test nach 76 Minuten nutzbar

Du willst per Prepaid eSIM sofort loslegen? Nachfolgende Mobilfunkanbieter bieten Dir Handytarife ohne Vertrag an, die sich innerhalb von wenigen Minuten aktivieren und nutzen lassen. Die Angebote richten sich an Kunden aus Deutschland zum surfen und telefonieren in Deutschland. EU Roaming ist aber natürlich ebenfalls möglich.
Hinweis: Noch sind nicht alle Prepaid Tarife auch mit eSIM erhältlich. Zudem ist der Bestellprozess längst nicht bei allen Providern komplett digitalisiert, so dass sich viele Prepaid eSIM Tarife nicht sofort nutzen lassen. Zu Verzögerungen kommt es hier durch den Postversand von QR-Codes oder Plastik-SIM-Karten, die erst gegen eine elektronische SIM eingetauscht werden müssen.
Bei folgenden Anbieter gibt es sofort (<60 Minuten) nutzbare Prepaid eSIM Tarife: Vodafone Callya, EDEKA smart, Norma Connect und Kaufland Mobil.
Sofort nutzbare Vodafone Prepaid eSIM
Am schnellsten funktioniert die Prepaid eSIM Bestellung meiner Erfahrung nach bei Vodafone. Aktiv nutzen konnte ich die eSIM im Test nach etwa 50 Minuten. Die größte Zeitverzögerung resultierte dabei aus der obligatorischen Legitimation (bei Callya via PostIdent). Nach Bestellung der eSIM kommt alles Weitere per E-Mail (zum Öffnen der PDF-Datei mit dem QR-Code unbedingt selbst gewähltes Passwort notieren!).
- Vodafone Callya Classic
- Vodafone Callya Start
- Vodafone Callya Allnet Flats
- Vodafone Callya Black (Unlimited)
- Vodafone Callya Jahrespaket

Das Vodafone Prepaid Portfolio umfasst dabei eigentlich für Jeden etwas. Der Einstieg beginnt mit dem kostenlosen Callya Classic Tarif. Ohne monatlichen Fixkosten werden hier Anrufe, SMS und Daten je nach Verbrauch abgerechnet. Darüber hinaus gibt es eine eSIM mit Freiminuten und Datenpaket sowie verschiedene Allnet Flats ab rund 10 Euro. Abgerundet wird das Standard-Angebot durch einen Unlimited Prepaid Tarif. Also mit unbegrenztem Datenvolumen und Telefonie Flat. Zu guter Letzt ist auch noch ein Callya Jahrespaket erhältlich bei dem der Grundpreis für 12 Monate Telefonie-Flat und ein im Jahresverlauf beliebig nutzbares Datenpaket berechnet wird.
Gemein ist allen Prepaid Angeboten, dass sie ohne einmalige Kosten für Bereitstellung und Versand auskommen. Letzteres gilt nicht nur für eSIMs, sondern auch für Bestellungen mit herkömmlicher Plastik-SIM-Karte. Die Grundgebühr wird wie bei Prepaid Handytarifen üblich alle 4 Wochen fällig (nicht monatlich, Ausnahme Jahrespaket). Wer seine Rufnummer mitbringt profitiert zusätzlich von 10 Euro Wechselbonus.
EDEKA smart Prepaid eSIM im Telekom Netz

Ebenfalls sofort aktivieren lässt sich die Prepaid eSIM von EDEKA smart. Das Tarifportfolio umfasst wie bei Vodafone einen Vertrag ohne monatliche Kosten, ein Freiminuten Paket mit 1GB Daten, diverse Allnet Flats, einen Unlimited Tarif sowie zwei Jahrespakete. Wer sich für einen Prepaid eSIM Tarif der Supermarktkette entscheidet wird letztlich Mobilfunk-Kunde der Telekom Deutschland GmbH. EDEKA selbst ist lediglich für die Vermarktung der Produkte zuständig, der Webshop wird von der Starmobile GmbH betrieben.
- EDEKA smart Talk
- EDEKA smart Kombi S (Freiminuten + 1GB)
- EDEKA smart Kombi M, L, XL Allnet Flats
- EDEKA smart Kombi Max (Unlimited)
- EDEKA smart Jahrespakete Start & Premium
Größtes Mank der EDEKA Mobil Tarife ist die fehlende 5G Unterstützung. Zwar sind Datenübertragungen im Telekom D1 Netz per LTE mit bis zu 300 Mbit/s möglich, dabei auf 5G verzichten zu müssen ist aber letztlich nicht mehr zeitgemäß. Positiv ist hingegen die technische Umsetzung des Bestellprozesses. Wer das eSIM Startpaket direkt (z.B. Apple Pay, Google Pay, Kreditkarte etc.) bezahlt kann mit EDEKA nahezu sofort loslegen. Im Test war die Nutzung nach 76 Minuten möglich. Auch hier ist die Zeitverzögerung aber vor allem der verpflichtenden Prepaid Kunden-Legitimation (POSTIDENT Verfahren) geschuldet. Außerhalb hochfrequentierter Zeiten ist die Nutzung sicherlich innerhalb von einer Stunde möglich.
Der Versand des für die eSIM Aktivierung erforderlichen QR-Code bzw. LPA-Code erfolgte per E-Mail (siehe Bild).
Norma Connect Prepaid eSIM sofort nutzbar
Bei den Norma Connect Prepaid Tarifen kann die eSIM ebenfalls direkt im Bestellprozess ausgewählt werden. Realisiert wird das Angebot im D1 Netz, Vertragspartner für die Mobilfunkleistungen ist abermals die Telekom Deutschland GmbH. Die Bestellabwicklung erfolgt über den Online-Händler Starmobile. Damit die Norma Connect Prepaid eSIM sofort nutzbar ist, sollte der fällige Startpaketpreis direkt bezahlt werden (Apple bzw. Google Pay oder VISA etc.)
- Norma Connect Basistarif ohne Grundgebühr
- Norma Connect Smart Allnet Flats
- Norma Connect Smart Halbjahrespaket
Bei Norma Connect gibt es einen eSIM Basistarif ohne Grundgebühr und monatliche Kosten, diverse Allnet Flats sowie ein Halbjahrespaket. Surfen lässt sich im Telekom LTE oder 5G Netz mit bis zu 50 Mbit/s im Download.
Kaufland Mobil sofort als Prepaid eSIM bestellbar
Die Kaufland Mobil Prepaid Tarife sind zwar sofort als eSIM bestellbar, die für die Aktivierung erforderlichen Zugangsdaten werden aber per Post verschickt. Entsprechend findet sich bei den Kaufland mobil eSIM Starterpaketen der Hinweis „Kostenloser Versand“ innerhalb von 2-3 Werktagen. Vertragspartner für die Mobilfunk-Leistungen ist wie bei EDEKA und Norma Connect die Telekom Deutschland GmbH. Datenverbindungen sind hier im D1 Netz per 5G und LTE mit bis zu 50 Mbit/s möglich.
Das Kaufland Mobil Tarifportfolio umfasst verschiedene Allnet Flats sowie ein Halbjahrespaket. Versandkosten fallen nicht. Dafür wird je nach Paket ein einmaliger Startpaketpreis in Höhe von 9,99 Euro berechnet. Im Gegenzug erhalten Neukunden aber auch 10 Euro Startguthaben.